Im Mai des vergangenen Schuljahres brach der damaligen dritte Jahrgang (jetzt 4. Jahrgang) zur Klassenfahrt auf. Mit zwei sehr langen Bussen und viel Gepäck ging es "Auf den Ahorn" nach Nachrodt-Wiblingwerde. Dort angekommen wurden die Zimmer erobert und die Betten mussten von den Kindern bezogen werden. Das klappte wirklich gut und die Zimmer waren schnell gemütlich hergerichtet. Nach dem ersten Mittagessen folgten auch schon die ersten Aktivitäten für zwei Klassen. Während die dritte Klasse das Gelände der Herberge erkundete, den Tieren hallo sagte und die Spielplätze im Wald eroberte, machten sich die beiden anderen Klassen auf zum Bogenschießen und Klettern. Die Kinder und Lehrer hatten eine Menge Spaß. Später folgte das erste gemeinsame Abendbrot. Energiegeladen und von den Eindrücken des Tages überwältigt zog sich die Zimmerruhe, das Zubettgehen und die Nachtruhe in die Länge. So eine Klassenfahrt ist aber auch spannend.
Der nächste Tag startete früh mit dem gemeinsamen Frühstück. Anschließend standen Aktivitäten auf dem Plan. Während zwei Klassen Programm hatten, erkundete jeweils die dritte Klasse den Wald rund um die Herberge und spielte ausgelassen auf dem wunderschönen und großzügigen Gelände. Auch der Regen konnte uns nicht vom Klettern und Bogenschießen abhalten. Dank toller Betreuer gab es auch noch Spiele im Wald und Spannende Infos über Pflanzen und Tiere. Das Küchenpersonal zauberte ein leckeres Mittagessen und es ging wieder gestärkt an die frische Luft.
Nach dem Abendessen gingen alle Klassen nach draußen zum Fußballplatz und auf den Spielplatz in den Wald. Am zweiten und letzten Abend kehrte schnell Ruhe auf den Zimmern ein.
Am Morgen hieß es dann leider auch schon "Abreise". Die Kinder packten ihre restlichen Dinge in die Taschen, zogen die Betten ab und machten sich auf zum letzten gemeinsamen Frühstück. Anschließend kamen die Busse und brachten alle gesund und munter zurück nach Gelsenkirchen-Hassel. Eine Klassenfahrt ist eine tolle Erfahrung!